Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
242.tax GmbH
Sieben Berge 37
26125 Oldenburg
Telefon: 0441-xxxxxxxx
E-Mail: post@242.tax
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Es wurde kein Datenschutzbeauftragter benannt, da keine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht.
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Kontaktaufnahme
Über unsere Website können Sie uns auf verschiedenen Wegen kontaktieren:
Analyse und Statistik (Google Analytics)
Wir nutzen Google Analytics, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unsere Inhalte zu optimieren.
Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager zur Verwaltung von Tracking-Tags auf unserer Website. Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, ermöglicht jedoch die Implementierung von Tools wie Google Analytics. Weitere Informationen: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
3. Hosting und Drittanbieter-Dienste
Hosting durch IONOS
Unsere Website wird bei IONOS gehostet. Anbieter:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
IONOS verarbeitet Daten ausschließlich im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Google Fonts. Beim Aufruf unserer Website lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy
Google Maps
Zur Darstellung geografischer Informationen nutzen wir Google Maps. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy
Social Media Verknüpfungen und Share-Buttons
Unsere Website enthält Links und Share-Buttons zu unseren Profilen auf Instagram, TikTok und LinkedIn. Beim Anklicken dieser Links können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten, Profildaten) von den jeweiligen Anbietern verarbeitet werden:
4. Cookies und Einwilligung
Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen Analysezwecken, sofern Sie eingewilligt haben.
Cookie-Banner von IONOS
Ein Cookie-Banner von IONOS wird genutzt, um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung nicht notwendiger Cookies einzuholen. Ihre Einstellungen können jederzeit über das Cookie-Banner angepasst werden.
5. Veröffentlichung von Videos und Teilen auf Social-Media-Plattformen
Hosting und Streaming der Videos
Die von uns veröffentlichten Videos werden auf den Servern unseres Hosting-Providers IONOS SE gehostet und über den IONOS Streaming-Dienst bereitgestellt. Beim Abspielen eines Videos können folgende Daten verarbeitet werden:
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung multimedialer Inhalte).
Teilen auf Social Media
Unsere Videos können auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder LinkedIn geteilt werden. Beim Teilen gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen.
6. Einsatz von KI-Lösungen
KI-Lösungen der DATEV eG
Wir nutzen KI-Lösungen der DATEV eG zur Unterstützung unserer steuerberatenden Tätigkeit.
KI-Lösungen von IONOS für E-Mails
Zur Unterstützung bei der Bearbeitung von E-Mails können KI-basierte Anwendungen von IONOS genutzt werden. Dabei werden ausschließlich pseudonymisierte Daten verarbeitet.
Nutzung von ChatGPT (OpenAI)
Zur Unterstützung bestimmter interner Prozesse nutzen wir ChatGPT, ein KI-basiertes System der OpenAI, L.L.C., San Francisco, USA.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Zusätzlich können Sie Auskunft über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der Daten, die Empfänger, die Speicherdauer und Ihre weiteren Rechte verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Verarbeitung unrechtmäßig war.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeiten, wenn die Richtigkeit bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können verlangen, dass wir Ihnen oder einem Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Kontakt zur Wahrnehmung Ihrer Rechte
E-Mail: post@242.tax
8. Aufbewahrungsfristen
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Für steuerlich relevante Daten gelten die Aufbewahrungsfristen gemäß § 147 AO:
Stand: Dezember 2024
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.